Marc Elsberg - °Celsius:

Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...

Wenn Sie das Klima beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika? Das neue faszinierende Zukunftsszenario vom Bestsellerautor Marc Elsberg.

(Blanvalet. 608 Seiten. Preis: 26,80 Euro)     BESTELLEN

BUCHNEUHEITEN - BELLETRISTIK

 

 

 

 

 



STARTSEITE

BESTELLUNGEN
Markus Mörschbacher
Vorstadt 25
A-6833 Klaus

Tel. u. Fax 05523/57028
E-Mail: m.und.m[at]aon.at

Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR:
8.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr

DO, SA:
8.30 - 12.00 Uhr






 

James Bridle – Die unfassbare Vielfalt des Seins:

Durch eine Überbewertung unserer eigenen menschlichen Intelligenz haben wir uns von anderen Existenzarten derart abgekoppelt, dass wir in die akute Misere der zunehmenden Zerstörung unseres Planeten geraten sind. Schuld daran sind unsere gängigen Vorstellungen von Intelligenz und Technologie: Die fortschrittlichsten Maschinen und ambitioniertesten Unternehmungen sind sowohl vom Egoismus unserer Spezies als auch von einer auf Profit und Extraktion ausgerichteten Denkweise tief geprägt. Um unsere Beziehung zum Rest des Planeten wieder sinnvoll zu gestalten, führt uns James Bridle auf eine grundlegend andere Ebene des Denkens und Erfahrens - eine Ebene, auf der wir überhaupt erst wieder in die Lage kommen, uns mit der überwältigenden Vielfalt von intelligenten Wesen um uns herum vertraut zu machen. Was können wir von ihnen lernen, und wie können wir unsere Gesellschaften verändern, um mit ihnen in eine florierende Gemeinschaft zu treten?

(C.H.Beck. 432 Seiten. Preis: 29,90 Euro)     BESTELLEN

 

Simone Atangana Bekono – Salomés Zorn:

"Du musst deiner Faust folgen", erklärte er und machte mir den Schlag vor. "So, als ob du ein Loch in deinen Feind schlagen willst." Salomés Vater weiß, was Rassismus bedeutet. Als Kameruner in der niederländischen Provinz hat er ihn oft genug am eigenen Leib erfahren. Für ihn liegt es auf der Hand, was er seiner sechzehnjährigen Tochter mit auf den Weg gibt: Du musst kämpfen. Seinen Blick voller Scham, als sie verhaftet wird, vergisst Salomé nicht. Die Jugendstrafanstalt, in die sie gebracht wird, ist kaum beklemmender als das Dorf, in dem sie aufgewachsen ist. Doch muss sich Salomé hier zum ersten Mal wirklich mit dieser großen Wut auseinandersetzen, die ihr Handeln immer stärker bestimmt. Und das ausgerechnet mit dem Therapeuten Frits, den sie aus "Hello Jungle" kennt, einer Trash-TV-Show, die mit den fremdenfeindlichen Vorurteilen ihrer Kandidaten auf Quotenfang geht. Aber mit Gewalt und Verachtung wird sie hier nicht weiterkommen, Salomé muss umdenken - und beginnt zu verstehen, dass ihre eigene Feindseligkeit nichts von dem aufwiegt, was sie selbst so verachtet.

(C.H.Beck. 246 Seiten. Preis: 24,70 Euro)     BESTELLEN

BUCHNEUHEITEN - SACHBUCH
BUCHNEUHEITEN - KINDER- UND JUGENDBUCH

 

 

Kiran Milwood Hargrave – Julia und der Hai:

"Ich heiße Julia. Dies ist die Geschichte jenes Sommers, in dem ich beinahe meine Mum verlor und einen Hai fand, der älter als die Bäume war. Keine Sorge, das Ende verrate ich noch nicht ..."

Eine bewegende Geschichte, so tief wie die See, so aufwühlend wie tosende Wellen und so tröstlich wie der Lichtstrahl eines Leuchtturms in dunkler Nacht.

Dieses außergewöhnliche Kinderbuch mit All-Age-Charakter der preisgekrönten Autorin Kiran Millwood Hargrave erzählt einfühlsam von der psychischen Erkrankung einer Mutter aus der Sicht des Kindes. Verknüpft mit den Themen Tiere, Umwelt, Familie, Natur und Freundschaft wird der Mental-Health-Aspekt kindgerecht und warmherzig für Leser*innen ab 11 Jahren erzählt.

(Loewe. 224 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Preis: 20,60 Euro)     ab 11 Jahren und für Ältere     BESTELLEN

 

James Davies – Mythen, Monster & Machtkämpfe im alten Griechenland:

Mit diesem im witzigen Comicstil illustrierten Sachbuch reisen wir direkt in die Welt der griechischen Antike! Es versammelt die bekanntesten griechischen Mythen, Sagen und Geschichten und gibt einen Überblick über tapfere Held*innen, erhabene Gottheiten und fürchterliche Ungeheuer der griechischen Mythologie. Das Mythologie-Buch enthält Geschichten voller Liebe, Verlust, Gier, Neid und Tapferkeit und hat auch allgemeine Informationen zu den griechischen Mythen parat. So reisen wir mit Orpheus in die Unterwelt, schließen uns Theseus an, wie er den gefürchteten Minotaurus aufsucht, schauen uns den Schöpfungsmythos an und wagen einen Blick in die Büchse der Pandora.

(Knesebeck. 64 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Preis: 20,60 Euro)     ab 8 Jahren     BESTELLEN

 

 

 

 

Heston Blumenthal – Ist das ein Kochbuch?

Ein Buch, voll mit Heston Blumenthals köstlichen und außergewöhnlichen Rezepten, darunter grüner Gazpacho, Tomaten-Kaffee-Muffins, Pastinaken-Knuspermüsli, Ratatouille, (R)eiscreme, Grillenketchup, Kombucha mit Orange und Thymian und nicht zu vergessen: dreifach gegarte Pommes. Alle Rezepte sind einfach, unkompliziert und gut umsetzbar - dies ist der Spitzenkoch in seiner zugänglichsten Form. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken: Die 70 Rezepte werden begleitet von Gedanken, Geschichten, Tipps und Tricks des berühmten (und sogar geadelten) Drei-Sterne-Kochs und umspielt von Dave McKeans kunstvollen Illustrationen. So wird die Essenszubereitung zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ist das nun ein Kochbuch oder einfach ein Augenschmaus? Oder doch eher ein Anstoß, über Essen nachzudenken? Alles eine Frage der Perspektive. Sicherlich ist es aber ein Kochbuch, wie es noch keines gibt.

(AT-Verlag. 368 Seiten mit Fotos und Illustrationen. Preis: 43,00 Euro)     BESTELLEN

 

 

 

Michael Köhlmeier - Frankie (Roman

Jakob Guanzon – Überfluss (Roman)

Dörte Hansen - Zur See (Roman)

Cay Rademacher – Die Passage nach Maskat (Krimi)

Zoe Chance – Der gute Einfluss (Sachbuch)

Michael Thumann – Revanche (Sachbuch)

Patrick Radden Keefe – Imperium der Schmerzen (Sachbuch)

Dmitry Glukhovsky – Geschichten aus der Heimat (Sachbuch)

Lars Meyer – After Dawn; Die verborgene Welt (ab 12 Jahren)

Rober Winston: Geniale Köpfe und ihre größten Erfindungen (ab 8 Jahren)

Kobi Yamada/Charles Santoso – Danke dir, Leben (ab 4 Jahren)
Karl Olsberg – Infernia (ab 14 Jahren)
FRÜHERE BUCHVORSTELLUNGEN