Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg:

Kalmann sitzt in der Tinte. Besser gesagt, er sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalmann sichs versieht, sitzt er wieder im Flugzeug zurück nach Island. Im hohen Norden hat er aber auch keine Ruhe. Ein Mord ist geschehen, und die Spuren reichen zurück bis nach Amerika und in den Kalten Krieg. Und wer muss diesen explosiven Fall aufklären? Korrektomundo: Kalmann, der berühmte Sheriff von Raufarhöfn.

(Diogenes. 304 Seiten. Preis: 24.70 Euro)     BESTELLEN

BUCHNEUHEITEN - BELLETRISTIK
      Am 20. + 21. Oktober 2023 ist die Buchhandlung M&M geschlossen!
                                                                   Die Frankfurter Buchmesse will besucht werden!

 

 

 

 

 



STARTSEITE

BESTELLUNGEN
Markus Mörschbacher
Vorstadt 25
A-6833 Klaus

Tel. u. Fax 05523/57028
E-Mail: m.und.m[at]aon.at

Öffnungszeiten
MO, DI, MI, FR:
8.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr

DO, SA:
8.30 - 12.00 Uhr






 

Peter Gridling – Überraschungsangriff:

28.2.2018, 08.00 Uhr früh. Eine Armada von Staatsanwälten und Polizeibeamten steht bereit für eine Hausdurchsuchung im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung BVT. Tage zuvor ist auf höchster Ebene und unter größter Geheimhaltung generalstabsmäßig der Zugriff geplant worden. Dieser beginnt frühmorgens mit der Blockierung der Zufahrtsmöglichkeiten, dem Erschleichen des Zutritts unter falschen Angaben, dem Eindringen in die Räumlichkeiten der Sicherheitszentrale und der Bedrohung der dort Dienst versehenden Beamten. Ein bis dahin unvorstellbares Szenario, das aus Sicht des damaligen Leiters des BVT Peter Gridling aufgearbeitet zu werden verdient. In diesem Buch will er nicht nur die Erinnerung wecken, sondern vor allem verdeutlichen, dass der politische Missbrauch von Strafverfahren in einem Rechtsstaat ebenso wenig Platz hat wie unreflektierte Vollziehung in einer unabhängigen Justiz. Vielleicht finden sich darin auch Erklärungen und Antworten auf Fragen, die bis heute offen geblieben sind. Ein fiktiver ausländischer Korrespondent analysiert in der Rahmenhandlung das Geschehen und kommentiert es aus der Perspektive des Auslands.

(Seifert. 200 Seiten. Preis: 24,00 Euro)     BESTELLEN

 

Eva Rossmann – Tod einer Hundertjährigen:

Mira Valensky ermittelt im Hochland Sardiniens. "A kent'ànnos! Mögest du hundert Jahre alt werden", wünscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der Hundertjährigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glücklich alt zu werden, lassen sich auch gute Geschäfte machen. Präparate, die Zellgesundheit und Immunsystem stärken sollen, boomen. Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natürlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv? Nach einem weiteren Todesfall überschlagen sich die Ereignisse.

(Folio. 288 Seiten. Preis: 24,00 Euro)     BESTELLEN

BUCHNEUHEITEN - SACHBUCH
BUCHNEUHEITEN - KINDER- UND JUGENDBUCH

 

 

Annaliese Avery – Nachtsilber; Die dunkle Drachenhüterin:

Der Schock ist groß, als Paisley ihr Schicksal in Form einer Sternenkarte auf das Handgelenk geprägt bekommt. Sie soll bald sterben! Den Grund dafür findet Paisley schnell heraus: Eine uralte, böse Macht erhebt sich im Untergrund. Hat die Dunkle Drachenhüterin etwas mit dem Verschwinden von Paisleys Mutter zu tun? Ihr bleibt nur ein Weg, dies herauszufinden ... Sie muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen!

(Loewe. 336 Seiten. Preis: 16,40 Euro)     ab 10 Jahren     BESTELLEN

 

Dr. Johanna Klement – Rebellenzellen:

Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps.

Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos: Was ist eine Zelle? - Alle 30 Tage steckst du in einer neuen Haut - Blut ist nicht immer rot -Supermuskel Herz - Die Sauerstoff-Tankstelle fürs Blut - Wie können wir sehen? - Können Bakterien auch nützlich sein? - Warum ist Kot braun? - Warum blinzeln wir? - Was bedeutet "immun sein"?

(Südpol. 64 durchgängig farbig illustrierte Seiten. Preis: 24,70 Euro)     ab 6 Jahren     BESTELLEN

 

 

 

 

Sarah Bakewell – Wie man Mensch wird:

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht, ob er will oder nicht, in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben - von den Literaten und Künstlern der Renaissance bis zu engagierten Denkerinnen und Denkern des 20. Jahrhunderts. Ihr fesselndes, vor klugen Gedanken und ungewöhnlichen Geschichten vibrierendes Buch ist eine verführerische Einladung zu einem menschlichen - glücklichen, freien, neugierigen - Leben und Denken.

(C.H.Beck. 496 Seiten. Preis: 32,90 Euro)     BESTELLEN

 

 

 

Joël Dicker – Die Affäre Alaska Sanders (Krimi)

Doris Knecht – Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe (Roman)

Volker Klüpfel/Michael Kobr – Die Unverbesserlichen; Die Revanche des Monsieur Lipaire (Krimi)

Rebecca F. Kuang – Babel (Roman)

Tim Smedley – Die große Trockenheit (Sachbuch)

Martina Liverani – Kleiner Atlas der Kulinarik (Sachbuch)

Jillian Scudder – In 74 Fragen durch das Universum (Sachbuch)

Lazaros Kapageoroglou – Sonne und Meer auf dem Teller (Sachbuch)

Raman Prinja – Wunder am Sternenhimmel (ab 9 Jahren)

Sylvie Misslin – Finde den Piratenschatz (ab 4 Jahren)

Young Scientists – 30 Forschende & ihre Wege in die Wissenschaft (ab 12 Jahren)

Alice Oseman: Nick & Charlie (ab 14 Jahren)

FRÜHERE BUCHVORSTELLUNGEN